22.04.2025 | Aktuell

BIM schafft Klarheit auf der Baustelle

Mit der digitalen Arbeitsmethode BIM planen wir vorausschauend und transparent – für reibungslose Abläufe, starke Zusammenarbeit und gute Entscheidungen.

Wer schon einmal mitten im Baustellengewusel stand, weiss: Ohne klare Informationen geht schnell etwas vergessen. Deshalb arbeiten wir bei wirbauen mit BIM – der digitalen Methode für vernetztes Bauen. Mit BIM planen wir Bauprojekte digital und vorausschauend. Noch bevor der erste Bagger rollt, entsteht ein durchgängiges, digitales Modell des Projekts – vom Entwurf bis zur Umsetzung.

Was genau ist BIM?

BIM steht für Building Information Modeling, auf Deutsch: Gebäudedatenmodellierung. Die Arbeitsmethode bündelt alle wichtigen Informationen zu einem Bauprojekt über alle Phasen hinweg in einem zentralen, digitalen, dreidimensionalen Modell. Alle Beteiligten wie Architektinnen, Bauleiter, Fachplanerinnen, Bauherrschaft und ausführende Unternehmen greifen auf dieselbe Datenbasis zu. Das sorgt für Klarheit, Verlässlichkeit und effiziente Zusammenarbeit.

Was bringt BIM konkret?

  • Alle Beteiligten greifen auf dasselbe Modell zu – und arbeiten von Beginn weg mit den gleichen Informationen.
  • Wir erkennen Änderungen früh – und verhindern teure Umplanungen.
  • Wir schaffen die Grundlage für realistische Bauzeiten – und einen verlässlichen Ablauf.
  • Wir steuern Material und Ressourcen gezielt – und vermeiden unnötigen Verbrauch.
  • Wir führen den Dialog mit der Bauherrschaft einfacher – auf Augenhöhe und mit klaren Entscheidungsgrundlagen

«Unsere Kundinnen und Kunden behalten den Überblick, treffen fundierte Entscheidungen – und erleben ein Bauprojekt, das speditiver und entspannter abläuft.» 
Manfred Gross, Geschäftsführer wirbauen 

Warum wir auf BIM setzen

BIM hilft uns, gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden bessere Entscheidungen zu treffen – und zwar früher im Prozess, auf solider Grundlage und mit dem nötigen Weitblick. Die Methode bringt alle auf dem Bau an einen Tisch. Sie sorgt für klare Abläufe und stärkt die Zusammenarbeit auf der Baustelle. So entstehen Lösungen, die technisch durchdacht sind, weniger Ressourcen verbrauchen und wirtschaftlich überzeugen.

Vorheriger Artikel
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Nächster Artikel

Detaileinstellungen

Notwendig

Diese Cookies sind immer aktiviert, da sie für Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Sie tragen sie zur sicheren und vorschriftsmäßigen Nutzung der Seite bei.

Details anzeigen

Wir nutzen den "Google Tag Manager", um die Google Analyse- und Marketing-Dienste in unsere Website einzubinden und zu verwalten.

Details verbergen

Funktionell

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen detaillierte Informationen über unser Unternehmen anzuzeigen.

Details anzeigen

Diese Website nutzt Funktionen des Dienstes "Google Maps". Anbieter ist die Google Ireland Limited ("Google"), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Maps verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir nutzen Google Maps um Ihnen die Kundenbewertungen unseres Unternehmens anzuzeigen ("Google Reviews").

Details verbergen

Analyse / Statistik

Wir erheben anonymisierte Daten für statistische und analytische Zwecke. Beispielsweise könnten wir so verstehen, ob Sie über die Google Suche oder einer anderen Website zu uns gekommen sind.

Details anzeigen

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited ("Google"), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

Details verbergen

Marketing

Wir nutzen diese Cookies, vorwiegend Facebook und Google Analytics, um Ihnen massgeschneiderte Angebote anzuzeigen während Sie im Internet surfen. Damit dies funktioniert, teilen wir möglicherweise einige Ihrer Suchdaten mit Online Advertisern, wie z.B. Google Ads oder Facebook. Wir speichern einige Ihrer Einstellungen, um Ihnen personalisierte Inhalte, die Ihren Interessen entsprechen, bieten zu können. Beispielsweise Themengebiete, welche Sie bereits in unserem Magazin besucht haben.

Details anzeigen

Unsere Website nutzt zur Konversionsmessung das Besucheraktions-Pixel von Facebook, Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook").

So kann das Verhalten der Seitenbesucher nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website des Anbieters weitergeleitet wurden. Dadurch können die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet werden und zukünftige Werbemaßnahmen optimiert werden.

Details verbergen
Verbergen